Sonntag, 11. März 2007
Eine kontrollierte Schwangerschaft ?
Die Alkoholkrankheit ist wie ein Krebsgeschwür, sie zerfrisst die Seele.
So wie aus gesunden ihrer Aufgabe entsprechenden Zellen auf einmal chaotisch wuchernde Methastasen werden, die ihr eigenes System letztendlich zum Zusammenbruch führen, wird mit jedem Bierchen die Gefahr des Kolabierens größer.
Was Alkoholkrankheit ist definiert die WHO, oder jeder kann nach dem Jellinek Fragebogen seine Gefährdung testen. 50 % Schwerbehinderung gibt unser Staat einem Alkoholkranken trocken oder nass.
Ein Freund hat die Frage nach kontrolliertem Trinken einmal mit den Satz "ein bisschen schwanger gibt es nicht" beantwortet.
Der ganze Firlefanz mit kontroliertem Trinken ist wie Chemotherapie, versuchen kann ich es ja, auch wenn es zum kotzen ist

... comment

 
Vom kontrollierten Trinken halte ich auch nichts mehr. Das ist verschwendete Energie. Der Kraftaufwand, sich immer wieder zusammenreissen zu müssen, ist so immens viel grösser als der einfache, simple Verzicht.

Und es lebt sich ja bestens ohne. Ausserdem erkenne ich in meiner Umwelt immer mehr Leute, die das supercool finden, wenn einer einfach nicht trinkt. Leute, die gar nicht wissen, dass ich damit ein Problem hatte (habe), wohlverstanden.

... link  


... comment